Skip to main content

We have a tailored site for international audiences

Kunden
Universität von Turku

Universität von Turku

Früher dauerte die Identifizierung eines Studenten per Videoanruf durchschnittlich 30 Minuten. Mit der Lösung von Signicat ist dieser Prozess nun automatisiert und spart erhebliche Ressourcen.

Die Herausforderung

Die Universität von Turku ist eine der größten Universitäten in Finnland und hat etwa 20.000 Studenten in ihren acht Fakultäten. Etwa 7,1% der Studenten sind internationale Studenten, die aus dem Ausland kommen. Im Frühjahr 2020 sah sich die Universität Turku mit der Herausforderung konfrontiert, die Identität internationaler Studenten für die Immatrikulation zu überprüfen. Die neuen Studenten mussten eine Identitätsüberprüfung durchlaufen, die den Kriterien einer sicheren Identifizierung entsprachen.

Die Überprüfung der Identität ist eine wichtige Voraussetzung für einen Studenten, der einen Studienplatz erhalten hat. Nur dadurch kann er anschließend einen Ausweis erhalten und sicheren Zugang zu den Systemen der Universität bekommen. Der Versand von Ausweisen per Einschreiben war jedoch während der Pandemie keine praktikable oder sichere Option. Außerdem war eine Identitätsüberprüfung vor Ort anhand eines Ausweises (z. B. eines Reisepasses) aufgrund der internationalen Reisebeschränkungen ebenfalls nicht möglich.

Die Universität entwickelte daher ihre eigene vorübergehende Lösung zur Identitätsüberprüfung durch videobasierte Anrufe. Dies erforderte jedoch den Einsatz mehrerer Mitarbeiter in der arbeitsreichsten Zeit und außerdem dauerte jede Identitätsüberprüfung durchschnittlich 30 Minuten.

Die Lösung

Die Universität Turku war sich darüber im Klaren, dass die digitale Identifizierung auf der Grundlage eines Videointerviews mit den eigenen Mitarbeitern ressourcenintensiv war und nur eine vorübergehende Lösung darstellten konnte. Das Ziel war es, über eine effiziente Lösung zu verfügen, die die Identitäten internationaler Studenten sicher, aus der Ferne und mit hoher Zuverlässigkeit verifiziert.

Der Schlüssel zu dieser Art der Identifizierung lag in dem erhöhten Sicherheitsniveau des eIDAS-Rahmenprogramms, mit der entsprechend erforderlichen Identifizierung, unabhängig von Land oder Plattform. Für die Universität war es dabei wichtig, dass die Lösung für die digitale Authentifizierung keine separate Installation auf einem Computer oder einem mobilen Gerät erforderte. Die Lösung sollte auch auf anderen Geräten als Android oder iOS funktionieren. Die digitale Authentifizierungslösung von Signicat erfüllt alle diese Kriterien. Darüber hinaus vertraute die Universität der langjährigen internationalen Erfahrung und der Reputation von Signicat als zuverlässiger Partner.

Die Lösung von Signicat umfasst eine Ausweiskontrolle, z. B. eine Pass- oder Führerscheinkontrolle, einen Vergleich eines Selfies mit dem Bild auf dem Ausweis und zusätzlich eine so genannte „Lebendigkeits"-Prüfung. Bei dieser Prüfung wird die Person aufgefordert zu lächeln oder den Kopf in eine (bestimmte) Richtung zu drehen. So wird sichergestellt, dass nicht nur ein Foto zur Überprüfung der Identität verwendet wird.

Gleichzeitig wird auf diese Weise sichergestellt, dass ein Mensch und kein automatisiertes Verfahren versucht eine Identifizierung durchzuführen.

Das Ergebnis

Die Einführung dieser neuen Lösung hat der Universität von Turku erhebliche Einsparungen ermöglicht. Anstatt der manuellen Bearbeitung der Authentifizierungsereignisse von vielen Universitätsmitarbeitern, erfolgt die Authentifizierung jetzt völlig automatisch. Dies spart durchschnittlich 30 Minuten Arbeitszeit pro Identifizierung. Die digitale Authentifizierung kann jederzeit durchgeführt werden, so dass der Student keine Zeit mehr für einen Anruf zur Videoidentifizierung einplanen muss. Ein Ablauf, der den Einschreibungsprozess deutlich beschleunigt.

Diese plattformunabhängige Lösung sorgt dafür, dass die Supportmitarbeiter der Universität keine Ressourcen und Zeit aufwenden müssen, um technische Kompatibilitätsprobleme zu lösen. Das war aber in der Vergangenheit leider oftmals der Fall. Die mit der Signicat-Lösung implementierte digitale Authentifizierung entspricht der erhöhten Sicherheitsstufe des eIDAS-Rahmens, d. h. sie entspricht einer Authentifizierungstransaktion, die mit finnischen Online-Banking-IDs durchgeführt wird.