Digitalisieren Sie mit elektronischen Signaturen die Prozesse Ihrer Kunden
Elektronische Signaturen in Human Resources Software-Lösungen von Signicat
Beschleunigen Sie Einstellungsprozesse, digitalisieren und speichern Sie Dokumente sicher und erleichtern Sie die Zusammenarbeit aus der Ferne.
Wer sind Signicat?
Signicat ist ein europaweit führendes Unternehmen für elektronische Signaturen und Identitätsverifizierung.
Signicat ist ein europäischer Vertrauensdiensteanbieter und ist berechtigt selbst elektronische Signaturen ausstellen und überprüft die Identitäten der Unterzeichner selbst.
Die Signicat-Plattform bietet Sicherheitslösungen in der gesamten Customer Journey
✓ Mehr als 58 Millionen Signaturen stellte aus im 2023
✓ Das Unternehmen im Jahr 2023 einen Umsatz von 90 Millionen Euro erzielt
✓ Financial Times TOP1000 der am schnellsten wachsenden Unternehmen in Europa.
eIDAS-Verordnung
Durch die eIDAS-Verordnung sind elektronische Signaturen rechtsicher und europaweit anerkannt (eIDAS Art. 25|3).
-
Für Dokumente mit Schriftformerfordernis oder hohem Haftungsrisiko
- Schriftformerfordernis erfüllt
- Hochsichere Identitätsüberprüfung
- Validierbar
- Dokumente geschützt vor Manipulation
-
Für Dokumente ohne gesetzliche Formvorschrift und mittlerem Haftungsrisiko
-
Für Dokumente ohne gesetzliche Formvorschrift und geringem Haftungsrisiko
Anwendungsmöglichkeiten im Personalwesen in Deutschland
✓ Alle Arten elektronischer Signatur erlaubt:
✓Arbeitsverträge* Nachweisgesetz zu beachten
✓ Verträge zur Arbeitnehmerüberlassung
✓ Richtlinien
✓ Bonus-Vereinbarungen
✓ Geheimhaltungserklärungen
✓ Einverständniserklärungen
✓ Anträge/Genehmignung für Teilzeit, Pflegezeit etc.
Elektronische Signaturen werden bei HR-Softwarelösungen in Deutschland zum Marktstandard.
-
Kunden möchten immer mehr Prozesse digitalisieren und Dokumente langfristig archivieren
-
Schnelligkeit im Recruiting wird immer wichtiger
-
Remote-Zusammenarbeit wird deutlich erleichtert